home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ;
- ; *********************************************************
- ; * *
- ; * NETCALL PACK-BATCHDATEI *
- ; * *
- ; *********************************************************
- ;
- ; Autor: Michael Scheler
- ; $VER: 2.02 Datum : 16.08.1995
- ;
- ; Beschreibung :
- ; Diese Batch erzeugt fuer die Befehle FASTNET SERVER und
- ; FASTNET CLIENT eine Fastnet-Sendedatei <USERNAME>@FA.LHA und
- ; ein Verwaltungsfile <USERNAME>@FA.MSGNR im Directory
- ; MBNET:EXPORT/ .
- ; Existieren dort schon diese Dateien, so werden die Alten geloescht
- ; und Neue erzeugt.
- ;
- ; Das Script sollte so eingebunden werden, dass es ueber Level und
- ; Flags auf die folgende Befehle zugreifen kann :
- ;
- ; BREAK OFF
- ; CHECK FILE
- ; EXTERN
- ; FASTNET MAKEFILE
- ; GOTO
- ; IF
- ; LOGOUT <- Option /FAST muss unterstuetzt werden !
- ; ON ERROR
- ;
- ; Folgende Amiga-Dos-Befehle werden benutzt :
- ;
- ; DELETE
- ;
- ; Einrichtung eines Netcalls fuer eine Netzbox (Node) :
- ; USERNAME : Name der anzurufenen Node
- ; STRASSE : @NETCALL
- ;
- ; Einrichtung eines Netcalls fuer eine Netzbox (Node) des Hauptnetztes,
- ; die aber nicht der eigentliche Server im Hauptnetz ist, sondern nur
- ; fuer das Importieren eines weiteres Unternetzes dient.
- ; USERNAME : Name der anzurufenen Node
- ; STRASSE : @LOCALNET
- ;
- ; Einrichtung eines LocalGates fuer die Einbindung eines anderen
- ; lokalen Netzwerks :
- ; USERNAME : Name der anzurufenen Node
- ; VORNAME : Gatename im Fastnet
- ; STRASSE : @LOCALGATE
- ;
- ; Einrichtung eines Gates fuer die Einbindung eines anderen
- ; globalen Netzwerks :
- ; USERNAME : Name der anzurufenen Node
- ; VORNAME : Gatename im Fastnet
- ; NACHNAME : Gatename im Fremd-Netz
- ; STRASSE : @GATE
- ;
- ; Konstanten :
- ;
- TMPDIR = "mbmsg:point/'{port}'/" ; TMP-Directory
- NETDIR = "mbnet:Export/" ; Export-Directory
- MAXKBYT = 2000 ; Max. Laenge des Msg-Files
- COPYFILE = "'{NAME}'@FA.lha" ; Vorgabefile (Pack-Event)
- COPYNR = "'{NAME}'@FA.msgnr" ; File fuer Msg-Nummern
- MSGFILE = "msgs" ; File fuer Msgs
- PACKER = "lha -IP-1 m ""'NETDIR''COPYFILE'"" ""'TMPDIR''MSGFILE'"""
- ; Packen
- ;
- ; Abbruch sperren / Fehler umleiten
- ;
-
- _break off ; Kein Break erlauben
- _on error END_FAIL ; Label fuer Fehler
-
- ;
- ; Optionen fuer Zusatz-Funktionen erzeugen
- ;
-
- MAKOPT=""
- _if {STREET} != "@NETCALL" then _goto NONETCALL
- MAKOPT=""
- _goto ENDOFOPT
- NONETCALL:
- _if {STREET} != "@LOCALGATE" then _goto NOLOCALGATE
- MAKOPT="/Filter=%0111100000000/Type=2"
- _goto ENDOFOPT
- NOLOCALGATE:
- _if {STREET} != "@GATE" then _goto NOGATE
- MAKOPT="/Filter=%0111100000000/Type=1"
- _goto ENDOFOPT
- NOGATE:
- _if {STREET} != "@LOCALNET" then _goto NOLOCALNET
- MAKOPT="/Filter=%0111100000000"
- _goto ENDOFOPT
- NOLOCALNET:
- ENDOFOPT:
-
- ;
- ; Alles aus TMP-Directory loeschen
- ;
-
- _if TMPDIR != "" then _extern/q delete "'TMPDIR'#?" ; TMP-Dir loeschen
-
- ;
- ; Neue Nachrichten fuer andere Box sammeln & packen
- ;
-
- _extern/q delete "'NETDIR''COPYFILE'" "'NETDIR''COPYNR'" ; Alte Files loeschen
- _fastnet makefile'MAKOPT' "'TMPDIR''MSGFILE'" 'MAXKBYT' "'NETDIR''COPYNR'"
- _extern/q 'PACKER'
-
- ;
- ; Ende
- ;
-
- END_FAIL:
- _logout/f ; Ausloggen
-